Wirtschaften
Ziegelhütte
Ziegelhütte
Hennings
Hennings
Kuhlmanns
Kuhlmanns
Schumanns
Schumanns
Herborns
Herborns
Eichmann
auf der Hub
Pensionen
Kolb
Kolb
Rutekolk
Rutekolk
Becker
Eisert
Krug
|
Haus Nr. 124h Kurt Krug
(Gemeinschaftspfleger)
1934
Die Talsperre bei Driedorf ist im Bau; wie verlautet, soll sie bis zum Herbst fertig sein. Über 1000 Arbeiter werden gegenwärtig dort beschäftigt. Auch von Breitscheid fahren einige morgens ½ 5 Uhr mit dem Auto hin. – Man sieht in diesem Jahr soviel Kurgäste wie noch nie hier. Sie kommen von Schönbach und Erdbach her, um die Häfner bei der Arbeit zu sehen. Moritz Benner hat die meisten Besucher. – In Breitscheid hat die Pension des Predigers Krug in der Landstrut etwa 1 Dutzend Kurgäste zur Zeit.
1934
Mitte Oktober. Unser Pfarrer Blöcher. 14 Tage in Ferien in seiner Heimatstadt FM. Meine Mutter sagt: „Etz werd e’ sich a(n)s holln!“, nämlich ein Mädchen zur Frau. Die Verödung des Pfarrhauses liegt ihr schwer im Sinn. (Unser Pfarrer schläft und ißt in der Pension Krug in der Landstrut.) Das Volk erwartet es und darf es erwarten, daß ein Pfarrer, wenn er gesund ist, heiratet. Welcher Segen von einer tüchtigen Pfarrfrau ausgeht, das dürfen wir ja noch unter dem vorigen Pfarrer erfahren.
1942
Vom 5. – 8. Januar hatten wir die Freude, Pfarrer Bars von Wiesbaden mit seiner Frau und zweien seiner fünf Kinder in unserm Dorf zu wissen. Sie verbrachten einige Tage der Erholung hier in der Pension Krug (Landstruth.) Da unsere Kirchengemeinde seit Einberufung des Pfarrers Blöcher im Juni vorigen Jahres ohne Hirten ist, fühlte sich Pfarrer Bars berufen, ihre wenigstens durch Abhaltung einer Bibelstunde im Vereinshaus zu dienen, am Mittwochabend.
aus der Ortschronik
zurück zum Haus 124h Kurt Krug - zurück zu den Pensionen - zurück
zur Karte - o zurück zur
Liste
|