!! Viele Links führen auf die Seite www.alt-breitscheid.de !!
Von dort kommt man zurück, wenn ganz oben “blog” angeklickt wird.
Die Ortschronik von Reinhold Kuhlmann
“Das Buch darf nur solchen Personen überlassen werden, die ernstes Interesse für seinen Inhalt haben, zur Befriedigung oberflächlicher Neugierde ist es nicht geschaffen worden. Was so mühevoll zustande gekommen ist und nur einmal vorhanden ist, hat einen besonderen Anspruch darauf, pfleglich behandelt zu werden. Es müssen Wege gefunden werden, das Buch soviel wie möglich entbehrlich zu machen und doch seinen Inhalt ins Volk zu bringen.” Seite II)
Diese Übersicht direkt im Ordner “Ortschronik”
Guten Tag,
Vor einiger Zeit kam ich auf die Idee, den Namen meines Geburtsortes anzuklicken.Ich bin im Jahr 1947 in Breitscheid als Tochter eines Arztes und einer Krankenschwester geboren,,werde im Dezember 70 Jahre alt.Meine Familie lebte von ca.1944 -1948 in Breitscheid als Evakuierte aus Frankfurt Main. Meine Brüder sind in Dillenburg und Herborn geboren,meine Schwestern in Frankfurt Main. Ich selbst bin in der Mansarde eines Hauses (Thonindustrie-Haus 52?) in Breitscheid von meinem Vater entbunden.War es die Hausnummer 52? Vielleicht ein Nachbarhaus? Ich würde es so gerne genau wissen.In Breitscheid begann men Leben! Jetzt wohne ich im Südschwarzwald.Viele liebe Grüße (mein Ehemann hat meinen Geburtsnamen übernommen)
Hallo, zu der oben von mir veröffentlichten Mail möchte ich eine Korrektur angeben : ich heiße Claudia BECHSTEIN Tippfehler!)
Ich bitte um Entschuldigung.. Freundliche Grüße,.Claudia Bechstein
(Meine Mutter lebte mit vier Kindern in Breitscheid, ich bin als einziges KInd dort geboren, meine älteste Schwester,noch in Frankfurt geboren, wurde in Breitscheid eingeschult)