Fuchse – Breitscheid
Foto von vor 1930
Entstehung des Hausnamens Der Name: Fuchse (Haus 44) ist vielleicht so genannt von den roten Haaren, welche die Tochter des Jonas Uhl und ihre Kinder, darunter auch die alte Strickersche “Fuchse Luwis” und der Polizeidiener Wilh. Georg hatten (vorig.Jhrhdt). Weiteres.. |
Das Haus wurde erbaut: “1838 (Scheune) 1848)”
1828 war der Besitzer “Wohnhaus ”
1853 war der Besitzer “1848:Jonas Uhl? (Groß…v. Reinh.Georg) 1853:Joh.Georg Georg”
1890 war der Besitzer “Reinhard Georg (Sohn von Joh.Gg. Georg)”
1920 war der Besitzer “Ferd.Reinh.Petry (Frau geb.Georg, Fuchse)Bergm”
1933 war der Besitzer “Ferd.Reinh.Petry (Frau geb.Georg, Fuchse)Bergm”
*4) (Nachtrag Ortschronik): Auch noch andere (28-gefreveltem Holz). Die “Strickersche, Fuchse Luwies”, geb. 1832, hat erzählt, die Scheune ihres Häuschens Nr. 44, sein auch von gefreveltem Holz erbaut. Abends seien die Männer fort, das Holz zu beschaffen, am anderen Morgen früh hätten die Zimmerleut begonnen und dieselb. Abend hab die Scheune schon gestanden! (das war schnell, gestohlenes Holz muss schnell verbaut werden – gefrevelt = gestohlen
Haus 43 Lupps – zurück zur Karte – zurück zur Liste – Haus 45 Becker Wilhelm