Weslis, Arnold – Breitscheid

von links: Lina Arnold, Elli und ihre Mutter, August Arnold, Elli ihr Vater, Erwin Arnold, Elli ihre 2 Brüder
im Jahr 2018
Entstehung des Hausnamens Der Name: Wieselisches (Haus 3) kommt von der Lis, die an den “Wiesen” wohnte, der “Wieselis”, Elisabeth Paulus, geb. Weyel, welche in den 1860er Jahren starb. (Ur- Urgroßmutter von Erwin Arnold) |
Das Haus wurde erbaut: “eines der ältesten Häuser, um 1600”
1828 war der Besitzer “Joh.Henr.””Paulus (Frau Elisabeth geb.Weigel (Wieselies)”
1853 war der Besitzer “Johs.Henr.Peter Paulus (W.?) 1861:Johs.Hrch. Peter Paulus”
1890 war der Besitzer “Aug.Arnold Vater) (1891) Erbe der Frau”
1920 war der Besitzer “derselbe w.1933”
1933 war der Besitzer “August Arnold Wieselisches”
haus 2 peifersch – zurück zur Karte – zurück zur Liste –
haus 4 zillet