Mitschepierersch – Alt-Breitscheid
Familie Reeh vor ihrem Haus ca. 1910
Entstehung des Hausnamens Küsters (Haus 26) Küsters hinter Uhls Haus stammen aus Küsters Haus (85) am Tiergarten, nämlich die Schwiegermutter des Adolf Reeh. (Der Name „Mitschepierersch“ ist bisher keinem bekannt) Weiteres.. |
Das Haus wurde erbaut: „1842 “
1828 war der Besitzer „Joh.Georg Georg (Frau geb.Uhl) bloß Scheune “
1853 war der Besitzer „Philipp Weyel Schwager von … Georg Nr.25“
1890 war der Besitzer „Jak.Henr.Stahl(Frau aus Küsters Haus) Mitschepierersch, Schneider?“
1920 war der Besitzer „Theod.Adolf Reeh (Küsters) (Daub)-H.u.L.“
1933 war der Besitzer „Theod.Adolf Reeh (Küsters) (Daub)-H.u.L.“
Haus 25 Uhls – zurück zur Karte – zurück zur Liste – Haus 27 Bechtums